Für 11:45 haben wir uns Online für eine Tour im Kilmainham Gaol (Gefängnismuseum) angemeldet.
Also Zeit genug um in Ruhe aufzustehen und zu packen. Und Zeit für ein gutes und ausgiebiges Frühstück. Das wollten wir wieder im Candy Cafe einnehmen. Wir waren bereits Freitag dort und recht zufrieden damit.
Danach bestiegen wir einen Bus und fuhren Richtung Kilmainham Gaol. Der freundliche Busfahrer machte uns extra auf den Ausstieg aufmerksam und erklärte uns auch noch den Weg von der Busstation bis zum Gefängnis.
Das Gefängnis war von 1796 bis 1924 in Betrieb. Anschließend verfiel das Gebäude immer mehr. Erst ab 1960 begann man den Komplex zu renovieren und Besuchern zugänglich zu machen.
Bei der rund einstündigen Tour erzählte uns ein sehr engagierter Guide von der Geschichte des Gefängnisses und damit von der Geschichte Irlands. Wenig erfreuliches war dabei.
Immer wieder der Kampf Irlands gegen die Vorherrschaft und Unterdrückung durch Großbritannien. Viele Freiheitskämpfer waren hier inhaftiert und nicht wenige davon wurden auch hingerichtet.
Bei der Tour sahen wir unter anderem:
den Verhandlungssaal:
den alten Zellentrakt:
den neuen Zellentrakt:
den Exekutionsplatz:
letzte Briefe der Hingerichteten:
Gegenstände aus dem Gefängnisalltag:
Ein beeindruckendes Gebäude, dass die kämpferische und blutige Geschichte Irlands bis in die heutige Zeit hautnah erzählt. Diese Tour sollte bei keinem Dublin Aufenthalt fehlen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen